BalFolk@Home

Wichtig! 

Bitte haltet euch an die gesetzlichen Vorgaben, bitte macht keine Treffen, kommt euch nicht zu nahe und seid keine Gefahr für eine Ansteckung für andere!
Gemeinsam schaffen wir das aber wir sind alle gemeinam dafür verantwortlich! 

Crazy times – aber wir wollen euch auch in diesen Zeiten den BalFolk nicht vorenthalten!

Wenn auch ihr eine interessante Page oder einen Link habt dann gebt ihn bitte an Hartmut weiter! 

PS: Die Musiker stellen die Musik am Internet zur Verfügung. Bitte geht über die Links auf die jeweilige Page der Musiker. Die Musik und die Fotos unterliegen dem Copyright des jeweiligen Eigentümers.
Bitte bedankt euch bei ihnen für die tolle Musik, sie haben jetzt unsere Unterstützung dringend notwendig!

Le Grand Bal de l'Europe

Der Grand Bal de l’Europe ist der größte BalFolk in Europa und findet jedes Jahr in Gennetines statt. Auf seiner Page auf Facebook findet ihr immer wieder Posts mit guter Musik! Unter Recommendations findet ihr links zu weiteren Pages und Veranstaltungen. 

Hier findet ihr den Grand Bal de l’Europe auf Facebook.  

Und hier findet ihr den Bal Suspendu ebenfalls mit regelmäßigen Konzerten!

Le p'tit bal confiné de Camille

Camille Lachenal aus Rennes ist Sängerin, Tänzerin, Autorin und Komponistin. 

Camille singt uns jeden Tag einen anderen Tanz vor! Ihr könnt bei ihr zum Beispiel die Polksa’tastrophe finden oder die Bourrée 3 en temps en folie, einen Congo de Captieux, einen Fandango “Rupure de stock” oder auch eine schöne Gavotte de l’Aven und noch vieles mehr!

Tou·tes aux abris !
Un jour y a le corona virus qui s’est pointé, on s’est tou·tes planqué·es dans nos maisons / appartements / voitures / villa de vacances / cabines téléphonique… on a fait des pyramides de paquets de pâtes discount et de rouleaux de papier toilette… et on s’est ennuyé ! 
Sauf que moi quand je m’ennuie, j’ai des idées débiles, alors j’ai écris des chansons à danser en bal folk sur le thème du confinement et de l’actualité pandémique. 
Comme dit un vieux sage poilu : “il en faut peuuu pour être heureuuux” ! 

Lecker Folk

Lecker-Folk serviert ein Menü aus französischem BalFolk, gewürzt mit nordischen Delikatessen und weiteren Zutaten aus aller Welt.

Als Duo spielen Nora und Thorsten Bothe melodische Stücke, die zum Tanzen und Spielen mit Variationen einladen. Thorsten mit Klavier, Akkordeon, Toy-Piano und Kalimba, Nora mit Akkordeon, Klarinette, Blockflöte, Glockenspiel und Gesang.

Bitte schaut auf ihrer Homepage nach und lasst Euch dort verwöhnen!!!! 

LyraDanz

LyraDanz entstand aus dem Zusammentreffen von drei Musikern, die aus Leidenschaft für Folk vereint waren und sich bereits im Panorama der keltischen, traditionellen und tänzerischen Musik etabliert haben. Sie erleben den Einsatz für ungewöhnlicher Instrumente im Folk-Repertoire als Herausforderung, indem sie Originalkompositionen präsentieren die eine Verschmelzung von Tradition und Innovation darstellen: 

Diverse weitere BalFolk Links ........

Und dann gibt es noch die folgenden BalFolk Internet Links: 

Und wenn es etwas ganz was Anderes sein soll ...

Wenn ihr mal Abwechslung vom BalFolk braucht:  

  • Die Staatsoper in Wien hat jeden Tag eine Oper am Internet – frei zum Ansehen und immer toll! 
  • Der Musikverein Wien vermittelt jeden Tag ein freies Konzert aus einem der Konzerthäuser Europas!   
  • Das Konzerthaus in Wien bietet täglich freie Aufführungen auf konzertzuhaus
  • Das Burgtheater in Wien hat auch ein freies Theaterprogramm! 
  • West Side Story for One! Der Bassgeiger Dominic Seldis vom Concertgebouw Amsterdam spielt das Stück mit sich selbst zu viert! 
  • Dire merci, die Danksagung des Ballett der Oper in Paris mit den Dans de Chevaliers aus Romeo und Juliette von Sergei Prokoffiev – einfach toll!  
  • Fortsetzung folgt……